• Skip navigation
  • Skip to navigation
  • Skip to the bottom
Simulate organization breadcrumb open Simulate organization breadcrumb close
Prof. Dr. Karsten Meyer
  • FAUTo the central FAU website
  • Campo
  • UnivIS
  • Jobs
  • Map
  • Help

Prof. Dr. Karsten Meyer

Navigation Navigation close
  • Chair
    • Professors
    • Administration
    • Academic Staff
      • Dr. Frank Wilhelm Heinemann Akad. Dir.
      • Dr. Jörg Sutter, Akad. ORat
      • PhD students & PostDocs
    • Non Academic Staff
    • Former Group Members
    Portal Chair
  • Research
    • Research Interests
    • Methods & Facilities
    Portal Research interests
  • Courses
    • Student Administration
    Portal Courses
  • Gallery
    • Group excursions
    Portal Gallery
  • News
    • Events
    • News
    Portal News
  • Contact
    • Direction to Fau
    • Administration
    Portal Contact
  1. Home
  2. Courses
  3. ACI Anorganische und Allgemeine Chemie (Chemie der Nichtmetalle)

ACI Anorganische und Allgemeine Chemie (Chemie der Nichtmetalle)

In page navigation: Courses
  • ACI Anorganische und Allgemeine Chemie (Chemie der Nichtmetalle)
  • ACII Chemie der Metalle
  • Applied Physical Inorganic Chemistry
  • Small Molecule Activation Chemistry
  • Student Administration

ACI Anorganische und Allgemeine Chemie (Chemie der Nichtmetalle)

Allgemeine und Anorganische Chemie

Experimentalvorlesung (4 SWS)

für Studiengänge B.Sc. Chemie, Mol. Science, CBI, CEN, LSE
und Lehramt Chemie vertieft (LAG)

 

von Prof. Dr. Karsten Meyer

 

Die Vorlesung vermittelt die Basiskonzepte und Methoden „Allgemeiner und Anorganischer Chemie“ sowohl theoretisch als auch anschaulich praktisch in Form von aussagekräftigen und eindrucksvollen Live-Experimenten.

 

Der Inhalt der Vorlesung gliedert sich auf in

Allgemeine Chemie:

Aufbau der Materie, stöchiometrische Grundgesetze, Aggregatzustände, Gasgesetze und Atommassenbestimmung, Atombau und Periodensystem, Chemische Bindung, Molekülstrukturen (VSEPR, Hybridisierung), Struktur-Eigenschafts-Beziehungen, Chemische Reaktionen, Thermodynamik, Reaktionskinetik, Massenwirkungsgesetz, Löslichkeitsprodukt, Säure-Base-Gleichgewichte, Elektrochemie, Regeln und Einheiten.

Anorganische Chemie:

Ausgewählte Hauptgruppenelemente (Nichtmetalle) mit den Schwerpunkten: Physikalische Eigenschaften, Vorkommen, Darstellung in Labor und Technik, Chemische Eigenschaften/Reaktivität, wichtigste Verbindungen, Anwendungen in Natur und Technik. Chemische Terminologie und Nomenklatur.

 

Die Struktur des „allgemeinen“ Teils der Vorlesung folgt im Wesentlichen dem Lehrbuch:  Linus Pauling „Grundlagen der Chemie“

zudem ist das Vorlesungsskript als Download verfügbar.

Ergänzende Literatur:

L. Brown, H. E. LeMay, B. E. Bursten: “Chemie“

E. Housecroft, A.G. Sharpe, “Anorganische Chemie”

Riedel , “Anorganische Chemie”

Wiberg et al., “Lehrbuch der Anorganischen Chemie” (deGruyter)

 

Downloads

Chemie der Metalle

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Egerland Straße 1
91058 Erlangen
Germany
  • Imprint
  • Privacy
  • Accessibility
Up